bereitgestellt von
Nach der erfolgreichen Umsetzung der baulichen und werbewirksamen Maßnahmen zur Aufwertung des Standorts können Sie sich an dieser Stelle noch einmal anschauen, was alles während der Förderlaufzeit passiert ist.
Ab Anfang Dezember werden wie auch in 2012 in allen teilnehmenden Geschäften am Langenhorner Markt und im Quartiersbüro die Weihnachtlichen Gutscheinhefte ausliegen.
Mit der Fertigstellung der neuen Treppen- und Rampenanlage ist ein weiteres Etappenziel der Bauarbeiten am Langenhorner Markt erreicht.
Am 28.10.2013 wurden im Quartiersbüro gemeinsam Ideen und Anregungen zur Entwicklung einer Dachmarke erarbeitet.
Wenn der Wochenmarkt wieder auf die gewohnte Marktfläche zurückkehrt, wird der Marktmeister sein neues Büro bereits bezogen haben.
„Was verbinden Sie mit dem Begriff Langenhorn Markt?“, oder „Wenn Sie dem Gebiet Langenhorn Markt eine Farbe zuordnen müssten, welche wäre es und warum?“.
Parallel zum Start der Sommerferien haben in der Tangstedter Landstraße die Arbeiten zur Verschönerung des Bürgerhauses begonnen.
Am Tag des Handwerks haben sich Handwerksbetriebe aus Langenhorn und Umgebung mit ihren Produkten und Dienstleistungen vorgestellt.
Mitte September ist mit der Fertigstellung des Fußgängertunnels zu rechnen.
Während der Hamburger Sommerferien gingen die Arbeiten auf dem Langenhorner Marktplatz ohne Komplikationen voran und befinden sich im vorgegebenen Zeitplan.
Seit Ende Mai ist der Fußgängertunnel im Rohbau fertig gestellt und vom Marktplatz zum Bahnhofsvorplatz wieder einseitig begehbar.
Am Sonntag, den 16.06.2013 sind rund 120 Aktive allen Alters dabei gewesen und haben beim Aufräumen und Verschönern des Stadtteils mitgeholfen.
Nun soll auch der Südteil der Straße zwischen Langenhorner Chaussee und Timmweg/Tannenweg erneuert werden.
Der Langenhorner Bürger- und Heimatverein wird ein Bürger- und Sommerfest veranstalten.
Zu ihrem Jubiläum fördert die Joachim Herz Stiftung 5 Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen.
Am Samstag, den 27.04 war es soweit und die Umbaumaßnahmen auf dem Langenhorner Marktplatz haben begonnen.
Der erste Markttag am neuen Standort in der Tangstedter Landstraße an einem Samstag, war Anlass für den Besuch von Otto dem Gaukler.
Im Zuge der Bauarbeiten zur Aufwertung des Zentrums am Langenhorner Markt wird der Stadtteil auch einen neu gestalteten Marktplatz erhalten.
Der Runde Tisch hat auch in diesem Jahr mit Unterstützung des Verfügungsfonds vom 20. März bis 06. April 2013 die "Ostersafari" organisiert.
Die Quartiersentwicklung sammelt und prüft aktuell Ideen zur Nutzung vom Langenhorner Marktplatz, Bahnhofsvorplatz und Franz-Röttel-Parkt.
Ende 2012 ist der Bau des südlichen Teils des Bahnhofsvorplatzes gestartet und auch der Umbau des Fußgängertunnels hat begonnen.