Der neue Marktplatz nimmt Gestalt an

Während der Hamburger Sommerferien gingen die Arbeiten auf dem Langenhorner Marktplatz ohne Komplikationen voran und befinden sich im vorgegebenen Zeitplan.

Marktplatz nimmt Gestalt an - Aktuell - Langenhorn Mitte


Bei bestem Sommerwetter konnten in den letzten Wochen sämtliche Behälter und Zuleitungen für die Regenwasserauffangbecken eingebaut werden. Auch die Leitungen für die Marktentwässerung sind mittlerweile verlegt und die Sielschächte wurden überarbeitet. Weiterhin ist die neue Elektroversorgung für die Stromanschlüsse der Marktleute installiert, so dass die weiteren Arbeiten nun hauptsächlich nahe oder an der Oberfläche stattfinden. In den kommenden Tagen starten hierzu die ersten Vorbereitungen.  Stückweise wird bereits in den nächsten Wochen an ersten Stellen damit begonnen, das neue Pflaster für die Marktfläche zu verlegen. Und so wird es  bereits in Kürze die Möglichkeit geben, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, wie die Marktfläche im nächsten Jahr aussehen wird. Auch während der weiteren Arbeiten und insbesondere beim Verlegen der neuen Platten werden alle Geschäfte rund um den Marktplatz weiterhin erreichbar sein und auch geöffnet haben.

Und auch in direkter Nähe zum Marktplatz sind große Fortschritte zu beobachten. Mit der Öffnung des Fußgängertunnels Ende Mai erfolgte bereits ein erster großer Schritt im Rahmen der aktuellen Baumaßnahmen zur Umgestaltung  des Marktplatzes. Ein weiterer ist mit der Fertigstellung des Rohbaus der Treppen- und Rampenanlage für Ende August vorgesehen. In rund vier Wochen wird es dann möglich sein, die neue barrierefreie Treppen- und Rampenanlage vom Krohnstieg hinunter auf die Marktfläche zu benutzen. Nach aktuellem Stand wird sich am geplanten Zeitrahmen nichts ändern und somit ist ab dem zweiten Quartal im Jahr 2014 mit der endgültigen Fertigstellung der Fläche und dem Rückzug des Wochenmarkts aus der Tangstedter Landstraße zu rechnen.