bereitgestellt von
Nach der erfolgreichen Umsetzung der baulichen und werbewirksamen Maßnahmen zur Aufwertung des Standorts können Sie sich an dieser Stelle noch einmal anschauen, was alles während der Förderlaufzeit passiert ist.
Seit dem 19.11.2015 erhältlich: Abschlussbroschüre Langenhorn Mitte.
Eine Premiere feiert kurz vor dem Jahresende nun noch einmal das Bürgerhaus Langenhorn, die erste eigene Webseite
Das Weihnachtliche Gutscheinheft erscheint zur Vorweihnachtzeit erneut und auch Sie können davon profitieren!
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen beleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Bahnhofsvorplatz geben und für eine gemütliche Stimmung sorgen.
Am 30. November endete nach viereinhalb Jahren die Tätigkeit der steg Hamburg und der BBE Handelsberatung in Langenhorn Mitte.
Auch in Langenhorn Mitte können nun die beliebten roten StadtRäder ausgeliehen oder zurückgegeben werden.
Am Samstag, den 26. September findet der in Langenhorn der Tag des Handwerks statt.
Gemeinsam mit Kindern und Senioren wird auch in 2015 wieder auf dem Marktplatz gespielt und zum Thema Demenz informiert.
Vom 18. bis 20. September findet im Einkaufszentrum Langenhorner Markt das mittlerweile 25. Langenhorner Oktoberfest statt.
Nach aktuellem Planungsstand wird es ab Herbst 2015 eine StadtRad-Station in Langenhorn Mitte geben.
Seit Mitte November stehen im Fördergebiet, also im Bereich zwischen Eberhofweg und Langenhorner Chaussee, insgesamt acht Infotafeln.
Nach dem großen Interesse an der 1. Auflage des Einkaufs- und Kulturwegweisers Langenhorn Mitte im September 2014 wird es zu Beginn des Jahres 2016 eine 2. Auflage geben.
Am Donnerstag, den 16. Juli hat an der Ecke Krohnstieg und Tangstedter Landstraße bei Sonnenschein das Richtfest für die Seniorenwohnanlage stattgefunden.
Das Quartiersbüro wird während der Sommerferien nicht durchgängig besetzt sein. Am 21.07. und am 28.07. sowie am 18.08. und 25.08. ist das Büro geschlossen.
Die Rampe vom Krohnstieg zur Marktfläche sowie auch der Bereich rund um das Marktmeisterbüro und der Treppenbereich zum Krohnstieg werden farbenfroher gestaltet.
Zum Herbst 2015 soll im Fördergebiet, also im Bereich zwischen Eberhofweg und Langenhorner Chaussee, ein Wegeleitsystem installiert werden.
Am 26. Mai gab es eine feierliche Eröffnung der Tangstedter Landstraße.
Bereits zum zweiten Mal gibt es in Langenhorn Mitte diese Freiluft-Kulturveranstaltung. Am Sonnabend, den 27. Juni ist es wieder soweit.
Die Planungen und Vorbereitungen für den Neubau des Einkaufszentrums am Langenhorner Markt hin zum Eberhofweg schreiten bald auch sichtbar voran.
Am 26. Mai wird es eine feierliche Eröffnung geben.
Der Runde Tisch der Gewerbetreibenden und Grundeigentümer hat auch in diesem Jahr mit Unterstützung des Verfügungsfonds Langenhorn Mitte die "Ostersafari" organisiert.
Die Hauptarbeiten an der Fahrbahn und auf den Nebenflächen im Fußwegbereich sind beinahe vollständig abgeschlossen.
Oberhalb der Treppen- und Rampenanlage ist Ende Februar zunächst ein provisorischer zusätzlicher Lichtmast aufgestellt worden.
Voraussichtlich im April 2015 werden im Bereich der Tangstedter Landstraße auf der westlichen Seite jeweils zwei weitere Stellplätze eingerichtet.
Am 09. Mai wird in ganz Deutschland erstmalig der Tag der Städtebauförderung begangen.
Am Sonntag, den 22.03.2015 ab 11.00 Uhr darf jeder mit anpacken, wenn es darum geht, die Langenhorner Mitte wieder hübsch für den Frühling zu machen.
Ende Januar hat im Auftrag des Bezirksamtes Hamburg-Nord eine Reinigung der durch die intensive Nutzung der Flächen verschmutzen Steine der Marktfläche stattgefunden.
Der Langenhorner Wochenmarkt und das Einkaufszentrum Langenhorner Markt feiern am Samstag, den 18. April ihr 50jähries Bestehen.