Infotafeln für Langenhorn Mitte
Infotafeln - Aktuell - Langenhorn Mitte
Nach der Entwicklung der Dachmarke „Langenhorn Mitte – nichts liegt näher“ und der Herausgabe des Einkaufs- und Kulturwegweiser und dem Faltplan im September 2014 ist ein weiterer Schritt umgesetzt worden, um das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum Langenhorn Mitte zu stärken. Seit Mitte November stehen im Fördergebiet, also im Bereich zwischen Eberhofweg und Langenhorner Chaussee, insgesamt acht Infotafeln. Sie befinden sich am Bahnhofsvorplatz, am Eberhofweg, im Bereich der Treppenanlage vor Kaufland sowie an mehreren Stellen in der Tangstedter Landstraße. Mit Hilfe dieser knapp zwei Meter hohen Tafeln werden Kunden und Besucher auf die verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, wie beispielsweise das Bürgerhaus und die Bücherhalle oder auch die U-Bahnhaltestelle oder den Wochenmarkt aufmerksam gemacht. Weiterhin sind auf zwei Tafeln auch Geschäfte aufgeführt, die am Standort zu finden sind. Die steg hatte im Vorwege mit allen Unternehmen Kontakt aufgenommen und das Interesse an der Aufnahme auf den Tafeln erfragt. Die acht Tafeln mit Lageplan stehen an Standorten mit hohem Besucher- und Kundenaufkommen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es nur auf privaten Flächen möglich war, auf die Geschäfte im Fördergebiet hinzuweisen. Dies konnte nun im Einkaufszentrum Langenhorner Markt sowie vor dem Weinhaus Lehmitz in der Tangstedter Landstraße umgesetzt werden. Auf diesen beiden Tafeln gibt es neben dem Lageplan auch Werbeflächen, die von den Eigentümern der Flächen genutzt werden können. Die steg und das Bezirksamt Hamburg-Nord hatten hierzu im Vorwege mit Eigentümern im Gebiet das Gespräch gesucht, um für die Hinweistafeln entsprechende Flächen zu finden.