bereitgestellt von
Durch den Verfügungsfonds konnten Projekte von Unternehmern, Einrichtungen und privaten Akteuren aus dem Gebiet direkt und unbürokratisch unterstützt werden.
Verbunden mit der Aufstellung der Krippen zur Weihnachtszeit in den Kirchengemeinden im Stadtteil, konnten große und kleine Langenhorner an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Kinder der Grundschule Eberhofweg lernen gemeinsam mit Autoren und Illustratoren, wie ein literarischer Text verfasst und zeichnerisch Figuren entworfen werden.
Auch in 2013 gibt die Interessengemeinschaft des Einkaufszentrums Langenhorn Markt ein weihnachtliches Gutscheinheft mit attraktiven Rabattaktionen heraus.
Initiiert durch die Jugendfeuerwehr Langenhorn ist die Aktion „Langenhorn räumt auf“ in 2013 wieder ins Leben gerufen worden.
Mit „Sommer – Sonne – Langenhorn“ (SoSo LaHo) hat der Bürger- und Heimatverein Langenhorn ein weiteres Projekt initiiert.
Der Runde Tisch der Gewerbetreibenden und Grundeigentümer Langenhorn Markt organisierte in 2013 mit Unterstützung des Verfügungsfonds die "Ostersafari 2013".
Der Langenhorner Bürger- und Heimatverein e.V., will mit der Veranstaltung, die Vielfalt des Stadtteils präsentieren und ein identitätsbildendes Stadtteilfest aufbauen.
Die Stiftung der Bücherhalle Langenhorn wird neben einer zeitgeschichtlichen Ausstellung auch zahlreiche Unterhaltungsangebote präsentieren.